PubMed: Access Denied

Nur mal so zur Info, was passieren kann, wenn man von einer einzigen Quelle abhängig ist (gestern war fast das gesamte National Health System Großbritanniens betroffen):

Your access to the NCBI website at www.ncbi.nlm.nih.gov has been temporarily blocked due to a possible misuse situation involving your site. To restore access, please have your system administrator contact info@ncbi.nlm.nih.gov as soon as possible with the information below.
URL: h t t p : / / m i s u s e . n c b i . n i h . g o v
Client: 62.6.139.14
Time: Thu May 4 08:52:24 EDT 2006
This is for the NLM catalogue and Pubmed.

[via lis-medical]

BioMedCentral faces angry editors

In der Gruppe der Biomed Central Independent Journal Editors wird zur Zeit heftig über die Geschäftspolitik und die Flexibilität von BioMed Central (BMC) diskutiert, wie hier auch schon gebloggt. Die Unzufriedenheit der Editoren (in diesem Modell sind das meist auch die Zeitschriftengründer) hat nun größere Wellen geschlagen: The Scientist brachte einen Artikel darüber, betitelt: BioMedCentral faces angry editors. Da sowohl BMC als auch The Scientist Vitek Tracz gehören, wird der Artikel als Beweis der Unabhängigkeit gefeiert. Einige Editoren würden gerne mit ihrer Zeitschrift von BMC weggehen (und viele würden sich diese Option gerne offen halten), doch:

A new contract in 2005 introduced the rise in APC and required editors to sign ownership of the journals over to BMC, which effectively prevents editors from taking their journal title to other publishers.

Federal Research Public Access Act

Im neuen SOAN schreibt Peter Suber über einen US-Gesetzesentwurf (Federal Research Public Access Act – FRPAA), der Open Access endgültig zum Durchbruch verhelfen könnte:, und vergleicht ihn mit der auf Freiwilligkeit und Publisher Consent aufbauenden, als gescheitert anzusehenden Politik der NIH:

The NIH recognized the existence of a government license to provide OA to NIH-funded research, but deliberately decided not to use it. Instead, it relied on publisher consent, with the effect that it accommodated, if not invited, publisher resistance. By relying on government licenses instead, FRPAA makes publisher dissent irrelevant.