Die Cushing/Whitney Medical Library der Yale University weitet ihre UpTodate-Lizenz aus:
After carefully analyzing usage data, the Medical Library has decided to renew its license for UpToDate. We are one of the few academic medical libraries in the country which will continue to offer remote access to this important clinical tool once new pricing policies take effect. The library is partnering with the Yale-New Haven Hospital to split the new cost which will increase over 500% over the next three years.
Biomedical Digital Libraries mit Open Peer review
Marcus A. Banks and Wayne J. Peay, the new editors-in-chief of Biomedical Digital Libraries (und Nachfolger von Charles J. Greenberg) haben vor einer Woche in einem Editorial bekanntgegeben, dass BDL demnächst Open Peer Review (Autoren und Reviewer kennen sich gegenseitig) benutzen wird.
Anmeldung, Hotels und Rahmenprogramm
Die Anmeldung zur Inetbib-Tagung in Münster ist ab sofort bis zum 27.8.2006 geöffnet.
Informationen zu Hotels in Münster können Sie bei Münster Marketing nachlesen. Dort gibt es für unsere Tagung Sonderkontingente. Hotelbuchungen nehmen Sie bitte selbst vor.
Im Rahmenprogramm erwartet Sie – neben den vielen Führungen – am 7.9.2006 ab 19 Uhr eine Abendveranstaltung im Schloßgarten-Restaurant. Kostenpunkt: 25,- Euro (kostenfrei für Redner). Sie erwarten Live-Musik, leckeres Essen und … – lassen Sie sich überraschen!
Pressemeldung zur InetBib-Tagung
Vom elektronischen Publizieren an Hochschulen und dem Finden von Plagiaten bei Examensarbeiten über eScience und Informationsmanagement bis hin zum neusten Stand bei Suchmaschinen und OPACs reicht das Themenspektrum der 9. InetBib-Tagung, vom 6. bis 8. September 2006. Mittlerweile ist die Programmgestaltung nahezu abgeschlossen, die Online-Anmeldung wird bis Anfang Juni unter www.inetbib.de freigeschaltet sein.
Nationallizenzen: Bayerische Staatsbibliothek kauft Online-Bücher von NetLibrary
Wie berichtet sollten im Zuge der DFG-Nationalllizenzen auch NetLibrary-Bücher gakuft werden. OCLC und die BSB melden nun Verzug. Wieder mal wurde die Medizin aussen vor gelassen: 🙁
The agreement covers English language titles in the subject areas of business, social sciences, engineering and arts.
Aber man kann sich wohl an den Deal anschließen und selber Bücher dazukaufen. Ob und welche Vorteile es dann gegenüber einem individuellen Vertrag gibt, ist mir allerdings unklar. Meine letzte Info ist aus 2003: Damals hatte NetLibrary 60.000 Titel, darunter 11% Medizin, Naturwissenschaften.
Scan this book!
Ein interessanter Artikel in den New York Times. [Dank an V.Frick]