De facto Open Access

Wissenschaftler teilen subskriptionsbasierte Artikel mtieinander, entweder über Email oder sie stellen es ins Netz. Dies wird „de facto Open Access“ genannt und wird hier beschrieben: Jonathan D Wren: „Open access and openly accessible: a study of scientific publications shared via the internet BMJ 2005;330:1128 (14 May)

Decentralised sharing of scientific reprints through the internet creates a degree of de facto open access that, though highly incomplete in its coverage, is none the less biased towards publications of higher popular demand.

Dissect Medicine – The first collaborative medical news website

Macmillan Medical Communications (gerade von MacMillan ins Leben gerufen) und Nature kündigen eine gemeinsame Initiative an: Dissect Medicine is a collaborative medical news website, which indexes and ranks international medical news. Die Nachrichten sind in Kategorien eingeteilt und per RSS abonnierbar. Sie reichen von Klinischen Studien aus dem Scientific American bis hin zu „Human Touch“ in „offbeat medical news“. In der Tat kann jedermann medizinische News schreiben, kommentieren oder bewerten.

Springer’s eBook-Programm

Springer hat jetzt auch eine Pressemeldung dazu. Zwei wichtige Details:

Außerdem können einzelne eBooks von Kunden über unsere Vertriebspartner bezogen werden. (Olaf Ernst, Global Director of eBooks)

Ich hoffe mit „Vertriebspartner“ ist nicht nur die NetLibrary gemeint, denn Lehmanns und EBSCO werden (vorerst?) keine einzelnen eBooks anbieten, wie berichtet.

Für Bibliothekare liefert das neue eBook-Programm von Springer eine Schnittstelle zu dem Online Public Access Catalogue (OPAC). […] Darüber hinaus können die Bibliothekare auf die zahlreichen jährlich von Springer veröffentlichten eBooks problemlos zugreifen.

Gemeint sind wohl die US-Marc-Records, die Springer anbietet.

Haworth überflutet

… wie Krafty schreibt. Gar nicht so abwegig, dass eine Verlagsseite verschwindet. Aber spätestens jetzt will sich der Verlag ernsthaft mit einer Katastrophenvorsorge beschäftigen.