Volltextdatenbanken: Pro Titel bis zu 40-mal teurer

Thomas P Carter , Anne O Carter and Gwendolyn Broomes: Purchasing online journal access for a hospital medical library: how to identify value in commercially available products in Biomedical Digital Libraries 2006, 3:8. Auszug:
Three reference standards were chosen to represent the ideal list of core publications for a broad range of medical care: Brandon/Hill selected list of journals for the small medical library and the academic medical library core journal collection chosen for the Florida State University College of Medicine Medical Library (das sind für mich nur zwei). Six commercially available collections were compared to the reference standards and to the current paper journal subscription list as regards to number of journals matched and cost per journal matched. Ease of use and presence of secondary sources were also considered. Results: The cost per journal matched ranged from US$ 81 to $3194. (Fettdruck durch mich)

DFG-Positionspapier: Schwerpunkte bis 2015

Das neue Positionspapier der DFGWissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme: Schwerpunkte der Förderung bis 2015“ birgt keine Überraschungen, enthält aber einige interessante Zielsetzungen:

  • Die DFG will LOCKSS-Archive aufbauen
  • Ein „Cream of Science„-Projekt (Artikel von Spitzenforschern per Spezialarchiv frei zugänglich) soll den Open Access-Gedanken voranbringen
  • SSG-Bibliotheken nutzungsunabhängig weiter fördern (heißt das: keine Evaluierung mehr? 😉 )
  • Digitaler Content ist King: Da es die Kapazitäten der DFG übersteigt, wird an Kooperationen mit lokalen Unterhaltsträgern gearbeitet.

PS: Liebe DFG, wie habt ihr euer PDF-Dokument formatiert? Es ist weder durchsuchbar noch sind Inhalte zu entnehmen – kein gutes Vorbild für Open Access! 🙁

Elsevier’s Zeitschriftenpreise 2007

The average price increase for Elsevier journals in 2007 will be 5.5% averaged across our journals, schreibt Frank Vrancken Peeters, Global Sales Director, an die Kunden von Elsevier.

Nach 18 Monaten und 8.400 Interviews sind die Kunden in vielen Bereichen mittlerweile zufriedener mit Elsevier als mit anderen Verlagen – kein Wunder, ist doch Elsevier focusing on putting customer service at the heart of everything we do. And to help you find the right person to contact, we’ve launched a convenient online directory. Endlich!