Münster überfliegen

Edlef hat für die Teilnehmer der INETBIB-Tagung mal die Google Map Flugsimulator-Adresse für Münster (Start am Bahnhof) rausgekramt. Nach Klick auf obigen Link einfach START drücken und nicht die Auswahlbox benutzen. [Danke!] Ach ja, gesteuert wird mit den Pfeiltasten (links, rechts, hoch, runter).

Man läßt die kleine Maschine erst mal 5 Sek. geradeaus fliegen bis zur Promenade (breite Baumallee) und folgt dieser behutsam nach rechts. 6 Sek. später sieht man auf zwei Straßen, die spitzwinklig aufeinandertreffen – der zweiten, größeren folgt man rechtwinkelig nach rechts und überfliegt ca. 9 Sek. später den Veranstaltungsort bzw. die Unibibliothek.

Ich auch!

Bitte nicht drängeln, weiter durchgehen, jeder kriegt ein Kreuz gebührenpflichtiges, „hybrides“ Publikationsmodell mit Open Access gegen x-tausend Dollar – auch Cambridge University Press. War mir noch gar nicht so aufgefallen, das dieses „alternative fee open hybrid access oder was auch immer“-Modell so erfolgreich ist. Zumindest auf harte Zahlen zum wirtschaftlichem Erfolg von Springer’s Open Choice warte ich bisher vergebens. Die CUP verlangt $2.700 und will – wie Springer – die Abopreise der Zeitschriften dann entsprechend anpassen. Wenn denn …

Open Access Publishing in the Biomedical Sciences

Artikel im Health Information and Libraries Journal (23.3, Sept. 2006, pp. 197-202): „Open Access Publishing in the Biomedical Sciences: could funding changes accelerate the inevitable changes?„. Librarians‘ RX schreibt: The article discusses the positions/statements of the NIH, Wellcome Trust, and Research Councils UK. It also describes pricing models and the future potential of institutional repositories. The authors foresee a shift in publishing policies and are hopeful that barriers to access will be increasingly eliminated.