So, bin jetzt bis Mittwoch einschließlich auf der International Ticer School in Tilburg. Wenn es was Interessantes gibt, werde ich hier im Blog darüber berichten.
Büffel-Workshop zur Bibliothek 2.0
Auf der Inetbib-Tagung hält Steffen Büffel zusammen mit Michael Schaarwächter einen Workshop zur Bibliothek 2.0, den Steffen in sein Blog Media-Ocean bespricht und kommentiert – Ach, hätte ich mich mal dafür angemeldet!
Mit dem Fahrrad zur Inetbib-Tagung
Die von mir vermisste Wegbeschreibung per Fahrrad zur Inetbib-Tagung möchte ich hiermit nachliefern: Am Hauptbahnhof (an der Fahrradstation direkt vor dem Haupteingang, laut Wikipedia das größte Fahrradparkhaus in Deutschland) können Sie sich für 6 Euro pro Tag ein Fahrrad leihen. Die Fahrtstrecke vom Hauptbahnhof zum Veranstaltungsort mit dem Rad beträgt etwa 2,5 km.
– Sie starten vom Bahnhofsvorplatz überqueren die Bahnhofsstraße und
– fahren auf der Windhorststraße (Fußgängerzone, Fahrrad ist erlaubt) geradeaus Richtung Innenstadt.
– An der Fußgängerampel überqueren Sie die Von-Vincke-Straße/Engelenschanze,
– direkt danach biegen Sie auf dem Zebrastreifen links in die Promenade (Baumallee, kennen Sie vom Flieger).
– Der Fahrradweg der Promenade führt Sie direkt zum Schloss (nach Überquerung der Königstraße, Aegidiistraße, dem Stadtgraben).
– An der Hüfferstraße (nicht queren) fahren Sie rechts stadteinwärts, queren die vierspurige Straße ‚Hindenburgplatz‘ und folgen dieser nach links für ca. 100m. Rechter Hand sehen Sie dann schon die lange, graue Mauer des Hörsaals 1, des Veranstaltungsorts.
Zukunft von Hinari, Agora und Oare bis 2015 gesichert
InetBib-Tagung: Anmeldeschluß / Firmenausstellung
Michael Schaarwächter weist in inetbib auf den Plan der Firmenausstellung (mit großem Internetcafe!) zu der Inetbib-Tagung hin und den Anmeldeschluß am 28. August (nur noch 10 Tage!).
So langsam sollten Sie sich also angemeldet haben, wenn Sie dieses Ereignis in Münster nicht verpassen möchten.