Science.gov 4.0 ist nicht nur eine einzigartige Sammlung von hunderten Regierungsdatenbanken der USA, sondern auch eine Metasuchmaschine. Science.gov provides a unified search of the government’s of scientific and technical information, including but not limited to Biology, Health and Medicine, Biotechnology,…
Kategorie: Literatursuche
Wikiproteins – A wiki for biomedical data
Jim Giles, Key biology databases go wiki, Nature, February 15, 2007. http://www.wikiprofessional.info/ [Thanks OAN]
Mosby’s Nursing Index – EMBASE for Nurses
Elsevier lauchned a new database, an so called „EMBASE for Nurses“. Mosby’s Nursing Index enthält 2.500 Zeitschriften (natürlich nicht Cover-to-cover), darunter immerhin 138 deutsche wie z.B. Kinderkrankenschwester, Krankenpflege Journal, Pflege Aktuell, Pflege Zeitschrift. Nachtrag: Elsevier bat mich, auch User Name…
Web of Science, Ovid and LiveTrix in the Library Toolbar
Guus hat es mit Geduld und Spucke Telefonaten dazu gebracht, weitere Suchmaschinen (Web of Science, Ovid and LiveTrix) in seine Library Toolbar unterzubringen: Congratulations, werden wir auch mal ausprobieren!
Grokking in CINAHL
The citation appears, as if emerging from a bowl of alphabet soup. Darren Chase über die visuelle Literatursuche mittels „Grokking“ in CINAHL/Ebsco.
Die Deutschen Zentralen Fachbibliotheken bündeln ihre Stärken – Science 2.0
Nach dem BLK-Papier habe ich ja nichts anderes erwartet. Aber dass es dann so fix ging … naja, die Seite ist ja erstmal eine reine Absichtserklärung, den meisten Text findet man zur Zeit im Impressum. Ich hoffe nicht, dass diese…
UpToDate Uproar in Medlib-l
David brachte mich drauf: „Medi-zendium“ – Disgruntled Librarians and Physicians Unite! und auch Krafty berichtet detailliert über den Unmut in Medlib: US-amerikanische Bibliotheken bekommen die geballte Marktmacht gepaart mit Desinteresse (da sie nicht die „target audience“ sind) von UpToDate zu…
Single Chat reference more useful than collaborative
schreibt Jia Liu in BFP.
NHS für DynaMed
Das NHS UK (National Health System) hat sich nach einer ausführlichen Evaluierung für DynaMed als die Evidenced Based Medicine Datenbank für den täglichen Einsatz am Point of Care entschieden.
Zotero – die Literaturverwaltung für Firefox
Haben Sie sich auch schon oft darüber geärgert, dass Sie Pubmed-Zitate nicht direkt in Ihr Literaturverwaltungsprogramm (LWP) übernehmen konnten, sondern per Hand abtippen mußten? Zotero macht nun damit Schluß. Der Plugin für Firefox 2.0 erkennt automatisch, ob sich auf der…
Web of Science vs. Scopus
With the end of the year also the end of the long long trial access to Scopus is quickly approaching and a decision has to be made, which database to subscribe and which not. The library commission of the Medical…
UpToDate optimized usage statistics
Just see this statistic from the trial at the Community Hospital Of Indiana (1.029 beds, 118,5 physicians). [Thanks IHLSA News]
Frame of reference
Zitat des Tages: I think students who have only researched through their computer monitor have a very hard time understanding what they’re looking at. Through the monitor, a page is a page is a page, whether it be from a…
Die häufigsten Fehler in Suchstrategien
Im Artikel von Sampson M, McGowan J. Errors in search strategies were identified by type and frequency. J Clin Epidemiol. 2006 Oct;59(10):1057-63. werden die häufigsten Fehler bei Suchstrategien für die Erstellung systematischer Übersichtsarbeiten untersucht: – unterschiedliche Schreibweisen nicht berücksichtigt –…
Suche nach nicht-randomisierten Studien
Für die Suche nach randomisierten Studien gibt es mittlerweile erprobte Suchfilter. Schwieriger gestaltet sich die Suche nach nicht-randomisierten Studien. In BMC Medical Research Methodology ist eine aktuelle Publikation hierzu erschienen (free online): Fraser C, Murray A, Burr J. Identifying observational…
PubMed-Änderungen zum Ende des Jahres
Im aktuellen NLM Technical Bulletin, Sep-Oct 2006 werden zwei wichtige PubMed-Änderungen zum Jahresende angekündigt: MeSH Category V Terms: Change in Treatment from MeSH Heading to Publication Type During Year-End-Processing for Both MEDLINE and NLM Catalog http://www.nlm.nih.gov/pubs/techbull/so06/so06_pt_catalog.html Bestimmte MeSH-Terms werden ab 2007…
CRD-Datenbanken in neuem Gewand
Die Suchoberfläche der Datenbanken DARE, NHS EED und HTA, die auch Bestandteile der Cochrane Library sind, wurde vom Centre for Reviews and Dissemination neu gestaltet. Im Gegensatz zu anderen kostenlosen Zugangsmöglichkeiten werden hier die Abstracts in ungekürzter Form angezeigt. Empfehlenswert…
DynaMed vs. MD Consult, UpToDate, etc.
Summary aus medlib-l im Volltext:
Medizininformationen mit Google Co-op finden
Krafty weist auf einen Artikel in der Washington Post hin, dass es einfacher geworden ist, gute medizinische Informationen im Internet zu finden und schlechte Informationen (Fraud) zu vermeiden. Insbesondere Google Co-op (ex-Google Health) wird gelobt: He found while searching Google…
Scopus und RSS
David Rothman über die RSS-Features von Scopus.