Kategorie: Bibliotheken

GoPubMed & PubFinder

In dem NAR web server report 2005 ( Volume 33 ) gibt es interessante Beiträge zu Web-Tools, mit welchen eine erweiterte Suche in PubMed möglich ist: GoPubMed: exploring PubMed with the Gene Ontology http://nar.oxfordjournals.org/cgi/content/abstract/33/suppl_2/W783 PubFinder: a tool for improving retrieval…

Palermo 4

Der heutige, dritte und letzte Konferenztag brachte die Session „International Standards and Guidelines“ mit den folgenden Vortraegen (in Auswahl): T. Ovaska (FI): Managing library processes – collecting data and providing tailored services to end-users N. Bexon (UK): Evidence-based librarianship can…

Palermo 3

Nach der Product/Vendor Session, auf der jeder Anbieter 10 Minuten Zeit hatte, sich und seine Produkte vorzustellen, ging es am gestrigen Nachmittag weiter mit der Session „Quality of provided services“: M. Jantti (AUS): Quality, Service, Excellence: A Decade of Quality…

Palermo 2

Der 2. Konferenztag startete mit der Session „Users’ needs“ und folgenden Beiträgen: J. Backus (NLM, USA): Libraries – Meeting the needs of today’s users Die Vortraege von der NLM sind immer wieder sehr interessant und lehrreich. Heute wurden uns die…

Palermo 1

Heute startete die Konferenz mit der Welcome Reception. Es ist die 3. Tagung dieser Art in Italien und mit ueber 200 Teilnehmern (die Participants-Liste zaehlt 165 Teilnehmer, dazu kommen wohl noch die Aussteller und sonstige Beteiligte, denn der Saal war…

ICML9 mit 900 Anmeldungen

ICML9 meldet, The submission of contributed papers and posters to ICML9 / CRICS 7 was successfuly finished with the following numbers: 900 enrolled of more than 59 countries, with 488 summaries submitted, including 311 papers and 177 posters.

Palermo 0

Düse heute Nacht zum EAHIL Workshop nach Palermo, Sizilien, ab. Die Workshops finden im zweijährigen Wechsel mit den EAHIL-Konferenzen statt (und im alten Normannenpalast von „Stupor Mundi“ Friedrich II.). Die Tagung trägt den Titel „Implementation of quality systems and certification…

Physician-Medical Librarian Collaboration Survey

Hier ist eine interessante Umfrage zu finden. The survey is part of a multi-site study conducted by investigators from The Mount Sinai School of Medicine, University of Connecticut and New York University. They seek to assess collaborations and barriers to…

Elsevier signs deal with Dutch Universities

Yesterday, Elsevier announces the signing of a five-year agreement with the UKB for the provision of vital scientific and medical information to the 200,000-strong academic community in The Netherlands.

ASpB-Tagung im September

Am 6. bis 9. September 2005 findet in München die ASpB-Tagung statt. Das Tagungsprogramm ist jetzt online. [via netbib] Interessant: Urheberrecht (Beger), subito gegen Goliath (Rosemann), Die Rolle der Bibliothek im Evaluierungsprozess (Busjahn, MDC) und eSciDoc – die integrierte Informations-,…

Nachtrag zur AGMB-Podiumsdiskussion in Düsseldorf

Im Rahmen des 94. Deutschen Bibliothekartages in Düsseldorf hat die AGMB, als Reaktion auf den im Laborjournal (12/2003) erschienenen Beitrag „Ansichten eines Profs: Uni-Schmarotzer – Der Schwund übernimmt die Bibliotheken“ von Prof. Axel Brennicke, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Bibliotheken –…

Neue Ausgabe von ‚med information‘ erschienen

Die Zweigbibliothek Medizin Münster hat die neue Ausgabe ihrer Hauszeitschrift “med information” ins Netz gestellt. Enthaltene Artikel in Auswahl: RSS – Really Simple Syndication: Das Schweizer Taschenmesser der Informationssuche Auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten Bibliothek: Ausweitung von Arbeits- und…

Verabschiedung von Frau Stahl

Die immer engagierte und herzliche Leiterin der Ärztlichen Zentralbibliothek des UKE Hamburg-Eppendorf, Frau Heidemarie Stahl, wird morgen verabschiedet. Die von ihr und ihren Mitarbeiterinnen hervorragend organisierte AGMB-Jahrestagung in Hamburg 2001 ist mir noch in angenehmster Erinnerung. Ihr Nachfolger ist seit…

Thieme ruft Memorix Notfallmedizin zurück

Ja, gut und schön, da gibt es wohl falsche Dosierungsangaben (weiss einer welche?) in der 6. neubearbeiteten Auflage, aber wer erstattet mir die Kosten? Das Buch ist komplett eingearbeitet, beklebt, katalogisiert, gestempelt, verbucht, …. da ist doch wohl ein Austausch…

Charite – Lange Nacht

Die Medizinbibliothek der Charite hat für die Lange Nacht der Wissenschaften am 10. Juni ein Merkblatt „Medizinische Informationen im Internet – einige Beispiele und Hinweise zu Qualitätskriterien“ zusammengestellt. Während der langen Nacht der Wissenschaften stehen Notebooks für eigene Recherchen und…

Elsevier will Beziehung zu Bibliotheken verbessern

Zitat des Tages vom (nicht mehr ganz so neuen) Director of library relations at Elsevier, Tony McSean: There is a perception that authors deliver finely honed copy, and all we do is make a PDF and sit surrounded by bags…

DNA-Analyse bei Hausverbot?

Müssen sich Benutzer demnächst auf eine DNA-Analyse gefaßt machen, wenn sie ein Hausverbot missachten? :frown:

Schlechtes Gewissen mit e-Journals

Zitat des Tages: Just for the record, I have to date not cancelled a single print title in favour of electronic only – for the above reasons. My collection is getting smaller by the minute but at least I can…