3 Wochen vor der Inetbib-Tagung hat sich die Zahl der Veranstaltungstermine in der Stadt seit unserer letzten Ankündigung stark vermehrt. In der Woche vom 4. bis zum 9. September lockt Münster alle Powerpoint Benebelten mit zahlreichen Veranstaltungen von der Skulpturenausstellung…
Monat: August 2006
Erlebnis der ganz besonderen Art
Anläßlich der Inetbib-Tagung werden am Donnerstag Abend zwei Führungen durch architektonisch überaus reizvolle Münsteraner Bibliotheken stattfinden: Die Stadtbücherei Münster (1993 erbaut) und die Diözesanbibliothek Münster (2005 erbaut). Ein Erlebnis der besonderen Art – wenn die schweren Türen eine nach…
Abstimmung: Erwerb Englisch-sprachiger Online-Bücher
Die Ergebnisse der Abstimmung „Bedingungen für den Erwerb Englisch-sprachiger Online-Bücher“ bin ich Ihnen noch schuldig. Die Abstimmung lief vom (1.6.) 29.6. bis 25.7. und hatte einige Anlaufschwierigkeiten wegen der Poll-Software. Meine skeptische Haltung hatte ich ja von Anfang an klar…
Walt Crawford über bibliothekarische B-Blogs
Walt Crawford untersucht in Looking at Liblogs: The Great Middle die bibliothekarischen Weblogs, die nicht zu den TOP-50 gehören. medinfo liegt an Stelle 3 in der Zahl der Beiträge, bei den übrigen Kategorien (Kommentare, Kontroversen, Beitragslänge) unter ferner liefen. Die…
medinfo
So, ab heute heißen wir nur noch medinfo, nicht mehr medinfo weblog. Weblog ist alles.
Harold Varmus bittet um Spenden für PLoS
Harold Varmus, Chairman, Public Library of Science, bittet um Spenden für PLoS, da jeder Dollar, der dieses Jahr gespendet wird, von den bisherigen Wohltätern Herb and Marion Sandler / Gordon and Betty Moore Foundation verdoppelt wird (allerdings nur, wenn die…
Google weist NHS-Anfragen ab
Hatte ja mal schon über die Herausforderungen des National Health System Großbritanniens (NHS) gebloggt, störungsfrei auf PubMed zuzugreifen. Das gleiche scheint nun bei Google zu passieren: NHS-Bibliotheken erhalten skurrile Fehlermeldungen wie … but your query looks similar to automated requests…
JMLA – Juli-Heft: Volume 94(3) verfügbar
Das Juli-Heft des Journal of the Medical Libraries Association wartet mit einigen interessanten Artikeln auf: – Open access: implications for scholarly publishing and medical libraries. Karen M. Albert – Medicus Deus: a review of factors affecting hospital library services to…
Academic Publishing in Europe 2007
Nach dem Erfolg der 2006er-Konferenz (ausführlich gebloggt) wird nun die nächstjährige angekündigt: Vom 23.-24. Januar 2007 in eben denselben Hallen. Es gibt nun auch einen Pre-Conference Day for „Young Academic Publishers“ am 22. Januar 2007. Call for Papers und Registration…
Library Musical „Reading on a dream“
This made my day! 😀 (nur für Leute mit Soundkarte…)
Medical RSS Directories
… beschreibt David Rothman.
„Funded Access“ – Wiley nun auch mit Open Access Programm
Global publisher John Wiley & Sons, Inc., today announced [via liblicense, auf der Wiley-Seite kann ich nichts finden) a new funded access service for authors of journal articles. Through this new program, authors will have the option of paying a…
Gedanken einer medizinbibliothekarischen Expertin
[via davidrothman] Alexia Estabrook has started her new blog about Medical Librarianship, Musings of a Medical Librarian Maven. Was ein Maven ist, habe ich in keinem meiner vier English-Wörterbücher finden können und auch nicht in Wikipedia-Dt, sondern nur in der…
STM zum schmerzlosen Verlagswechsel von Zeitschriften
Die Dachvereinigung der STM-Verleger (International Association of Scientific, Technical & Medical Publishers ) hat ein Positionspapier veröffentlicht, um das unseelige Verschwinden von Zeitschriftenarchiven bei Übernahme durch einen anderen Verlag zu verbessern: Ensuring Quality Customer Access to Online Content when Society…
Blackwell-Zeitschriften nicht mehr via IngentaConnect
From January 1st 2007, the full text of articles in Blackwell Publishing journals will no longer be hosted on IngentaConnect. Libraries wishing to continue to provide online access to these journals should activate their access on Blackwell Synergy. IngentaConnect wird…
Web 2.0 and Its Implications for Hospital Libraries
Krafty stellt einen interessanten Artikel vor und bespricht die dort dargestellten Web 2.0-Technologien ausführlich in ihrer Bedeutung für Krankenhausbibliotheken – sehr lesenswert.
BMJ launches Unlocked
Unlocked ist ein hybrides OA-Journal-Programm von BMJ: A particular feature of Unlocked is its two-tier fee system (either £1,200/$2,220/€1,775 or £1,700/$3,145/€2,515 depending on which BMJ journal an author submits their article to) … BMJ Journals will deposit all Unlocked articles…
PLoS ONE is now accepting submissions
PLoS ONE (besprochen am 20.6.) is now accepting submissions, schreibt der PLoS-Blog.
Medizininformationen mit Google Co-op finden
Krafty weist auf einen Artikel in der Washington Post hin, dass es einfacher geworden ist, gute medizinische Informationen im Internet zu finden und schlechte Informationen (Fraud) zu vermeiden. Insbesondere Google Co-op (ex-Google Health) wird gelobt: He found while searching Google…
Entscheidungen treffen
T.Scott über die Kunst ein Bibliotheksdirektor zu sein.